Nachhaltigkeit - ine Großaufnahme eines Baumstamms mit Rinde, an der ein dicker Tropfen braunes Harz herunterläuft. Im unscharfen Hintergrund ist ein weiterer Baumstamm zu sehen.
Startseite > Nachhaltigkeit

Die Druckindustrie in Deutschland ist nachhaltiger, als es auf den ersten Blick erscheint. Wir räumen auf mit Fehlinformationen:

Wir sind immer wieder überrascht, wie viele irrtümliche Informationen sich rund um die Druckproduktion tummeln. Dabei sind Druckereien hierzulande verpflichtet, strenge Umweltregeln einzuhalten. Wer wie wir, seine Verantwortung für Umwelt und Nachhaltigkeit ernst nimmt, kann nicht nur klimaneutral produzieren, sondern auch guten Gewissens seinem Handwerk nachgehen. Folgend haben wir informative Fakten für Sie zusammengetragen, um mit Fehlinformationen aufzuräumen.

Logo: FSC - Organisation für die Absicherung wichtiger Umwelt- und Sozialstandards im Wald.
Müller Offset Druck goes green
Logo: Climate Partner - Klimaschutz für Unternehmen — Umfassender Klimaschutz für Unternehmen
Die Druckindustrie in Deutschland ist nachhaltiger, als es auf den ersten Blick erscheint. - Im Hintergrund ist unscharf ein Druckfarbfächer zu sehen. Im Vordergrund liegt ein Prospekt mit dem Titel 'Restlos nachhaltig'.

Ist Online-Kommunikation nachhaltiger als Print?

In Deutschland sind die Standards besonders hoch.

Lacke und Farben sind keine Umweltsünder.

Der CO2-Fußabdruck eines Druckproduktes kann kompensiert werden.

Die Klimainitiative wird vom Bundesumweltministerium unterstützt.

Die Druck- und Papierwirtschaft verschwendet kein Wasser.

Altpapier ist kein Müll, sondern ein gefragter Rohstoff.

Für Druckprodukte wird kein Regenwald abgeholzt.

Die Wälder in Europa schrumpfen nicht – sie wachsen.

Für Druckprodukte wird kein Wald gerodet.

Druckindustrie und Papierwirtschaft gehen sorgsam mit Energie um.

Klimaneutrale Druckerzeugnisse sind nicht teuer.

Deutschland hat die größten Holzvorräte in Europa.

83 Prozent der grafischen Papiere werden recycelt.

Benötigen Sie Unterstützung oder Beratung?